Gemeinsam wollen sie den Übeltäter stellen und das Geld zurückfordern. Dafür müssen sie einen ausgetüftelten Plan entwickeln, bei dem jede*r Detektiv*in der Bande eine besondere Aufgabe bekommt …
von Erich Kästner
„Emil und die Detektive“, 1929 erschienen, gehört bis heute zu den beliebtesten und aufregendsten Geschichten der deutschsprachigen Kinderliteratur. Erich Kästner erzählt darin vom Zusammenhalt unter Kindern und von bedingungsloser Freundschaft. Regisseur Felix Metzner, der zuletzt u. a. am Wiener Burgtheater arbeitete, inszeniert mit viel Witz und Spannung, wie man sich gegenseitig Mut macht und wie Viele mehr zustande bringen als ein*e Einzelne*r.
Mitwirkende
Pony Hütchen u.a. - Katharina Rose
Gustav mit der Hupe u.a. - Elias Eisold
Professorin u.a. - Coco Brell
Herr Grundeis u.a. - Sven Kaschte
Emil Tischbein - Julian Tzschentke
Inszenierung - Felix Metzner
Bühne - Johannes Weckl
Kostüme - Elena Kreuzberger
Musik - Stefan Lasko
Video - Ece Anisoglu
Dramaturgie - Thorben Meißner