Draußen vor der Tür

12. bis 13. Jan. 2012
"Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will", nannte der damals 26-jährige Wolfgang Borchert sein Stück im Untertitel. Draußen vor der Tür wurde zum Inbegriff des Aufschreis einer Generation. Diesen Ruhm sollte Borchert jedoch nicht mehr erleben: Kurz vor der Premiere am 21. November 1947 starb er an den Folgen einer aus dem Krieg stammenden Lebererkrankung.

Der Soldat Beckmann kehrt aus dem Krieg zurück nach Hamburg, in die Stadt, die einst sein Zuhause gewesen war. Doch für ihn ist hier kein Platz mehr. Fremder Mann im Ehebett, fremde Menschen im Elternhaus. Kein Heim mehr. Er wandert wie im Fieber durch die Straßen eines verlorenen Gestern und bleibt doch im Dazwischen stecken: zwischen Leben und Tod, Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität. Eigentlich will er einfach nur wieder einmal schlafen, endlich wieder schlafen. Doch er kann nicht. Denn nachts kommen die Bilder. Gepeinigt vom immer gleichen Traum, sucht er voll Verzweiflung nach einem Ort, wo all das aufhört.

"Luk Perceval hat am Thalia Theater Borcherts Stück Draußen vor der Tür, das Drama des Kriegsheimkehrers Beckmann, in einen emotional überwältigenden Abend verwandelt. Die passende neue Musik dazu liefern die drei Musiker der Band My Darkest Star deren Sänger Beckmann-Darsteller Knopp auch außerhalb des Theaters ist. Felix Knopp knurrt, röchelt, schreit, brüllt, hechelt und weint seine Fragen an Gott und all die anderen, die versagt haben, ins Mikrofon – bis zum Aufschrei in Hardrock-Lautstärke das Spiegelbild zittert –, gehetzt vom Chor der Toten und Verwundeten, für die er die Verantwortung trägt. Auf der Bühne wird dieser Chor der Schatten von acht professionell agierenden Laien des Thalia-Behinderten-Theaterprojekts Eisenhans verkörpert. Die gleichgültigen Überlebenden, die abgestumpft Leben vorspiegelnden, werden von Barbara Nüsse gespielt – allesamt, vom lieben Gott bis zur Frau des Einbeinigen, vom Kabarettbesitzer über den Oberst bis zur Frau, die jetzt in der Wohnung der Eltern Beckmann lebt. Nüsse wächst an diesem Abend über sich hinaus." Stefan
Grund, Die Welt

Mit:
Nora Fiedler, Nikolas Gerlach, Josefine Großkinsky, Felix Knopp, Peter Maertens, Mila-Zoe Meier, Barbara Nüsse, Joana Orth, Paul Kai Schröder, Daniel Tietjen, Swatina Wutha

Musiker - Martin Dog Kessler, Dirk Ritz, Marco Schmedtje
Regie - Luk Perceval
Bühne - Katrin Brack
Kostüme - Anja Sohre
Musik - My Darkest Star

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Draußen vor der Tür - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!