Die Leiden des jungen Werther

3. bis 4. Dez. 2013
Die Leiden des jungen Werther sind schon lange zu einem Standardwerk deutschsprachiger Literatur avanciert. 1774 in wenigen Wochen geschrieben, spiegelt Goethes Briefroman nicht nur die Zeit des Sturm und Drang wider, sondern trägt auch eindeutige autobiographische Züge.

Inhalt:
Selbst die bevorstehende Hochzeit der angebeteten Lotte mit einem Anderen ändert nichts an Werthers Gefühlen zu ihr. Weder eiserne Selbstbeherrschung noch eine bewusste räumliche Trennung können die gegenseitige Anziehungskraft schmälern. Doch gesellschaftliche und moralische Konventionen machen eine Erfüllung dieser großen Liebe unmöglich...

Das Landestheater Niederösterreich bietet mit diesem Klassiker erstmalig Klassenzimmertheater für Schüler ab 14 Jahren an. Klassenzimmertheater ist Theater im Klassenzimmer ohne spezielle Bühne oder opulente Kostüme. Dieses Theater lebt durch den Text, den Darsteller und den direkten Austausch mit den Schülern. Es soll zum Mitdenken ermutigen sowie vermitteln, dass künstlerische Themen allgegenwärtig und zeitlos sind und man sich in ihnen wiederfinden kann. Das vertraute Klassenzimmer wird so zu einem Raum für neue Erfahrungen und ungewohnte Sichtweisen.

Mit:
Pascal Groß

Regie - Caroline Welzl

Vorstellungen für Schulen auf Anfrage!

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Leiden des jungen Werther - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!