von Wunderbaum
Eine Koproduktion mit dem Kollektiv Wunderbaum und Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur
Uraufführung
„Alfa Romeo und die elektrische Giulietta“ ist eine Stückentwicklung des Kollektivs Wunderbaum über die Geschichte einer reichen Auto-Dynastie am Beispiel des Familienunternehmens Alfa Romeo. Der italienische Autohersteller aus Mailand steht dabei stellvertretend für viele Unternehmen, die sich nicht mit ihrer Vergangenheit und ihrer Rolle im Faschismus auseinandergesetzt haben. Nach dem Bankrott des fossilen Verbrennungsmotors müssen sie aus den unterschiedlichsten Gründen nach einem modernen und „sauberen“ Image suchen. 2024 will Alfa Romeo immerhin sein erstes E-Auto auf den Markt bringen.
Das international erfolgreiche niederländische Schauspieler*innenkollektiv Wunderbaum arbeitet mit „Alfa Romeo und die elektrische Giulietta“ zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder in Österreich. Es entzündet ein musiktheatrales Feuerwerk, bei dem sich die Grenzen der künstlerischen Genres auflösen und die Realitätsebenen zwischen Schauspieler*innen und Rollen immer mehr verschwimmen. Dabei wird eine eigene, neue Kunstform für eines der großen Themen unserer Zeit entstehen.
Mit einem internationalen Ensemble aus dem niederländischen Kollektiv Wunderbaum, Ensemblemitgliedern des Landestheaters Niederösterreich sowie italienischen Schauspieler*innen
Mitwirkende
Tobias Artner
Walter Bart
Laura Laufenberg
Maartje Remmers
Marleen Scholten
Inszenierung - Wunderbaum
Bühne - Maarten van Otterdijk
Musik - Annelinde Bruijs
Dramaturgie - Thorben Meißner