Café Populaire


Café Populaire

6. April bis 28. Mai 2023
„Warum kann man im Theater so gut Witze über Arme machen? – Weil sie sich die Karten eh nicht leisten können.“ Nichts läge der Hospizclownin Svenja eigentlich ferner als solche Bösartigkeiten. Und doch entfahren sie ihr immer häufiger. Dabei will sie, die linke Kulturschaffende, die Welt doch zu einem besseren Ort machen, angefangen bei ihrer Heimatstadt Blinden. Ihre Methoden der Wahl:

der von ihr entwickelte „Humornismus“, eine Mischung aus Humor und Humanismus, und ein – derzeit noch spärlich frequentierter – Videoblog. Der Don, die fiese, neoliberale Abspaltung Svenjas, ergreift jedoch mehr und mehr Besitz von ihr. Und im selben Maß wächst plötzlich auch die Anzahl ihrer Follower. Aber ob sie damit auch Püppi, die altlinke Hospizbewohnerin für sich gewinnen kann, die eine Nachfolge für ihr Arbeitercafé „Zur Goldenen Möwe“ sucht? Denn da ist ja auch noch Aram, der „Dienstleistungsproletarier“, der ihr mit seinem Migrationshintergrund gewaltig die Tour vermasseln könnte.

Die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Nora Abdel-Maksoud wurde 2017 vom Fachmagazin Theater heute zur Nachwuchsregisseurin des Jahres gekürt. Erfrischend leicht und jenseits aller Political Correctness verhandelt sie in ihren Satiren große Themen. Mit ihrem sensationell ehrlichen Café Populaire entlarvt sie unseren alltäglichen Klassismus – Vorurteile und die damit einhergehende Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Café Populaire - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!