KUNST, Kaffee & Kipferl mit Regisseurin Stephanie Mohr
4. Feb. 2024
Die Regisseurin und mehrfache Nestroy-Preis Gewinnerin spricht mit Kurator Nikolaus Kratzer über zwei Themen, die das Werk von Herwig Zens und die Welt des Theaters verbinden: der Tod und die Liebe. Zens war Zeit seines Lebens vom Tod fasziniert. In vielen seiner künstlerischen Arbeiten beschäftigt er sich mit griechischen Mythen, die von Tod und Liebe handeln. Der Totentanz, eine im Mittalalter aufgekommene Darstellung der Macht des Todes über Menschen, nimmt ebenso eine zentrale Rolle in Zens‘ Schaffen ein.
Auch viele große Stücke der Theatergeschichte kreisen um den Tod und sein unentrinnbares Schicksal. Warum sind wir seit jeher so fasziniert, berührt und ehrfürchtig vor dem Tod? Welche Personifikationen auf Bühne und Leinwand reißen uns immer wieder mit? Wie ist sein Verhältnis zur Liebe?
Stephanie Mohr ist eine mehrfach ausgezeichnete österreichische Regisseurin mit zahlreichen Arbeiten, Ur- und Erstaufführungen in Österreich und Europa. Sie gewann mehrmals den Broadway World Austria Award und den Nestroy-Preis.
Ticket: € 17 / € 15 ermäßigt
Kaffee und Kipferl im Ticketpreis enthalten
Last-Minute-Tickets an der Museumskassa erhältlich, sofern verfügbar
Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau
Adresse: Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 2732 908010
Fax:
Geodaten: ,
Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl mit Regisseurin Stephanie Mohr - Landesgalerie Niederösterreich
Keine aktuellen Termine vorhanden!