Werk von Elfriede EttlWerk von Elfriede Ettl


Bruder Pinsel, Schwester Farbe

16. Jan. bis 9. März 2014
Am 28. Februar 2014 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag der Ordensfrau und Malerin Schwester Elfriede Ettl, die als eines von sieben Kindern einer Kleinbauernfamilie in Frauenkirchen zur Welt kam. Als sie 2003 verstarb, stand ihr Ruf als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Burgenlandes im 20. Jahrhundert längst fest. Die Landesgalerie Burgenland widmet der Ordensfrau zum 100. Geburtstag eine Ausstellung.

Ihre Entwicklung zur Malerin begann mit ihrer Teilnahme an der „Schule des Sehens“ unter der Leitung Oskar Kokoschkas. Die dabei gewonnenen Erfahrungen dynamisierten ihre bis dahin konventionelle Aquarellmalerei wie auch ihre graphischen Arbeiten mit Tusche und Kohle. Ettl hat zunächst Landschaften, Architekturen und Menschen der verschiedenen Volksgruppen künstlerisch dargestellt und dabei ein sehr respektables Werk geschaffen, das die kulturellen Traditionen des Burgenlandes atmosphärisch spiegelt. Geprägt wird ihr Werk natürlich auch von religiösen Bildern: Der Aquarellzyklus „Sonnengesang“ ist aus einer intensiven Beschäftigung mit Franz von Assisi erwachsen. Zu sehen sind auch Öl- bzw. Acrylbilder in der Manier des in den späten 1970er-Jahren aus den USA importierten Fotorealismus. „Bilder, dem Fluss der Medien entrissen“, nannte die Malerin diese kritische Serie.

Kuratoren: Dr. Günter Unger, Mag. Michael Weese

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Bruder Pinsel, Schwester Farbe - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!