Mörbisch


Orte der Roma und Sinti

13. Mai bis 13. Nov. 2016
Die Ausstellung Romane Thana zeigt Orte. Orte, an denen Roma bleiben durften und wo sie mit oder neben Nicht-Roma lebten und arbeiteten. Einerseits geht es um eine Lebensweise, die längst verschwunden ist. Andererseits um den Wunsch vieler Roma unsichtbar, nicht erkennbar zu sein, zum Schutz vor Verfolgung und Diskriminierung. Auch der Kontakt zwischen Roma und Nicht-Roma, das Verhältnis von Selbst- und Fremdwahrnehmung sind Thema.

Ein Ziel der Ausstellung ist die Widerlegung allgemeiner Stereotypen. Die meisten Roma – auch die Burgenlandroma, die im 18. Jahrhundert von Maria Theresia und ihrem Sohn Joseph II. sesshaft gemacht wurden – sind kein fahrendes Volk. Zudem sollen neue, auch widersprüchliche Geschichten, neue Bilder erzählt werden - auch aus der Sicht der Roma und Sinti.

Idee
Andrea Härle

Kuratorisches Team
Andrea Härle, Cornelia Kogoj, Werner Schwarz, Michael Weese, Susanne Winkler

In Kooperation mit
der Initiative Minderheiten, Romano Centro und dem Wien Museum

Details zur Spielstätte:
Esterházyplatz 5 (vis á vis Schloss Esterházy), A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Orte der Roma und Sinti - Projektraum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!