Das „eu-art-network“ gestaltet seit 2001 internationale Kunstsymposien in den Bereichen Bildende Kunst, Neue Medien, Musik, Tanz und Literatur. 2013 wurde mit Künstlern aus den betreffenden osteuropäischen Ländern das Phänomen der sogenannten „Wende“, die damit verbundenen Ziele und Hoffnungen sowie die daraus resultierende Euphorie in Europa zum Thema gemacht. Für das Europa der Nachkriegszeit scheint mit den Ereignissen im Jahre 1989/90 eine Utopie Realität geworden zu sein. Europa - ein Projekt des Friedens, der Demokratie, der Freiheit und gemeinsamer kultureller Traditionen.
Kurator: Wolfgang Horvath
Der Eintritt ist frei!