Stoecklin Bilder zeichnen sich durch ihre figürliche Darstellung alltäglicher Gegenstände und Szenerien aus und begründen Stoecklins Rang als bedeutendsten Schweizer Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Vor allem die Vielfalt der Motive – von Stadtlandschaften bis zu klassisch anmutenden Stillleben – charakterisiert das Œuvre Stoecklins, wobei er sich in seiner Malerei immer wieder für einen pointierten Blick auf sein Sujet entscheidet, der ihn als Vertreter der Neuen Sachlichkeit auszeichnet. Seine umfassenden Kenntnisse der zeitgenössischen Tendenzen verbinden sich mit eigenen Bildkompositionen und machen deutlich, dass Stoecklins Stellenwert in der Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weit über Basel hinausreicht.