Ausstellung Wintermärchen


Wintermärchen

18. Okt. 2011 bis 8. Jan. 2012
Zu sehen sind Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys.

Schilderungen des Winters, der faszinierendsten aller Jahreszeiten, beschäftigen die Menschen, seit Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben wurden. Die Ausstellung zeigt den Einfluss des Winters auf die europäische Kunst, im Wesentlichen auf die Malerei, aber auch auf Kunstkammerobjekte, vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Sie schildert den Winter als eine überraschend farbige und vielseitige Jahreszeit, die den bedeutendsten Künstlern bis in die Moderne, bis hin zu Beuys und Kiefer, eine Quelle der Inspiration war und ist. Ausgehend von Darstellung der Jahreszeiten im Mittelalter wird in der Ausstellung die Entstehung der Winterlandschaft in Flandern in den 1560er Jahren thematisiert. Darauf aufbauend wird die Entwicklung des Winter-Genres bis in die Gegenwart dargelegt, mit einem Schwerpunkt auf der Winterlandschaft des Goldenen Zeitalters der Niederlande, der deutschen Romantik und des französischen Impressionismus. Der Winter spiegelt sich auch in Allegorien, Porträts, Stillleben, Genre- und Tiermalerei wider.

Die Ausstellung zeigt Werke so bedeutender Maler wie Pieter Bruegel d. Ä., Hendrick Avercamp, Jacob Ruisdael, Jan van Goyen, William Turner, Francisco de Goya, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro, Edvard Munch und Anselm Kiefer, aber auch Peter Paul Rubens und Sir Joshua Reynolds. Es werden etwa 150 Gemälde und eine Reihe von Skulpturen, Tapisserien sowie Porzellan-, Elfenbein- und Silbergegenstände zu sehen sein, die Leihgaben stammen unter anderem aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Die Ausstellung profitiert im besonderen Maße von Leihgaben aus dem Musée d'Orsay sowie aus dem Rijksmuseum Amsterdam. Im Anschluß wird diese Ausstellung im Kunsthaus Zürich gezeigt.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wintermärchen - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit