Vitrine EXTRA - Aphrodite von Ephesos
30. Sept. 2022 bis 29. Mai 2023
Das Kunsthistorische Museum startet ein neues Präsentationsformat in der Antikensammlung. In regelmäßigen Abständen werden unterschiedliche Artefakte zwischen Kunst und Wissenschaft – von der einfachen Scherbe bis zur Preziose – vorübergehend Teil der Dauerausstellung.
Sie laden dazu ein, Archäologie zu verstehen, Vergangenes neu zu sehen, antike Lebenswelt und Werte zu erfahren und neu zu denken.
Die erste Ausgabe des neuen Formats präsentiert die neu restaurierte Aphrodite von Ephesos. Dieser Torso einer römischen Marmorstatue der Göttin Aphrodite wurde im großen Theater von Ephesos (Türkei) gefunden. Die ephesische Skulptur ist aus weißem, grobkristallinen Marmor aus Aphrodisias (Türkei) gearbeitet. Sie wurde in den ersten Jahren der österreichischen Grabungen in Ephesos entdeckt und vor über 100 Jahren als Geschenk des Sultans an Kaiser Franz Joseph I. nach Wien gebracht.
Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien
Adresse: Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 525240
Fax: +43 1 52524-4099
Geodaten: 48.2046, 16.3608
Veranstaltungsvorschau: Vitrine EXTRA - Aphrodite von Ephesos - Kunsthistorisches Museum Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden