Bild Familie des Künstlers - Juan Bautista Martinez del Mazo (um 1612 Beteta/Cuenca ? - 1667 Madrid) um 1664/1665, Ausstellung R


Raum im Bild

1. März bis 12. Juli 2009
Zu sehen ist Interieurmalerei von 1500 bis 1900!

Unter Interieur verstehen wir die Darstellung von Innenräumen. Es ist damit die vielseitigste Bildgattung der Malerei überhaupt. Die so bezeichneten Bilder erzählen vom Lebensraum des Menschen, seinem privaten Milieu, seiner Arbeitswelt und seiner häuslichen Intimität. Sie schildern den Alltag in all seiner Poesie und Fülle seiner oft gewöhnlichen, zuweilen komischen oder auch tragischen Momente. Neben der künstlerischen Herausforderung, mit Hilfe von Perspektive und Lichtführung die Illusion eines Innenraums entstehen zu lassen, wird die Lebenswirklichkeit in ihrer realen Drastik, in ironischer Brechung und als moralische Ermahnung dargestellt. Das Bild des Innenraums kann das Portrait mit dem Stilleben, die Heiligenlegende mit einer profanen Werkstatt, das sichtlich Erfundene mit der peniblen Dokumentation verbinden. Es kann mit ausgeklügelter Symbolik aus der Vielfalt der im Haus zur Verfügung stehenden Gegenstände ganze Geschichten erzählen oder die Dinge einfach nur zur Freude an ihrem Dasein als Farbe und Form ins Bild setzen.
Die Ausstellungsobjekte stammen aus der Gemäldegalerie des KHM, sowie aus anderen Wiener Museen: Belvedere, Albertina, Liechtenstein-Museum und Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Raum im Bild - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit