Schnupftabakdose mit einem Porträt Kaiser Josephs II.  Österreich um 1780, Horn, Goldpiqué, Aquarell auf Papier, D: 6,1 cm, Auss


Nicotiana

7. Mai bis 12. Juli 2009
Eine Kulturgeschichte des Tabaks!

Die Landung von Christoph Columbus in Amerika 1492 bescherte der alten Welt ein völlig neues Genussmittel – den Tabak. Anfangs als Zierpflanze in den botanischen Gärten Spaniens kultiviert, wurde er später als medizinisches Heilmittel gepriesen. Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts begann man, den Tabak aus Tonpfeifen, die man den Rauchgeräten der Indianer nachempfunden hatte, zu rauchen.
Die Ausstellung zeichnet die mehr als vierhundertjährige, wechselvolle Geschichte des Tabakkonsums nach. Ihren Niederschlag fand diese nicht nur in den unterschiedlichsten Accessoires höchster kunsthandwerklicher Qualität, sondern auch Werken der bildenden Kunst. Ausgesuchte Stücke aus den Beständen der Sammlung JTI/Austria Tabak und des Kunsthistorischen Museums illustrieren die faszinierende Kulturgeschichte dieses seit jeher kontroversiell diskutierten Genussmittels.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nicotiana - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit