The Guggenheim Museum Bilbao, 1997Kunsthaus Graz, 2003, Blick vom SchloßbergCentre Georges Pompidou, Paris, 1977


Kultur:Stadt Kulturbauten von Bilbao bis Zeche Zollverein

28. Juni bis 13. Okt. 2013
Das Kunsthaus Graz gehört zu einer Reihe von bedeutenden Kulturbauten, die den Entwicklungsboom von Museen spektakulärer Architektur der letzten Jahrzehnte widerspiegeln. Die Manifestation kultureller Angebote in baulicher Substanz sind Motor und Inhalt innovativer Stadtgestaltung und -planung.

Die von Matthias Sauerbruch kuratierte Ausstellung Kultur:Stadt widmet sich diesem Phänomen und durchleuchtet das Verhältnis von Architektur und lebensweltlicher Wirklichkeit anhand von 37 Bauwerken, die in kultureller Absicht auf ihr gesellschaftliches Umfeld einwirken.
Um diese Orte, die die Kultur einer Gemeinschaft stiften und abbilden, zu erschaffen, verfolgen Architektinnen und Architekten verschiedene Strategien, die in der Ausstellung in Sektionen gegliedert vorgestellt werden.

Das Ausstellungskonzept bietet über die Präsentation von Plänen und Modellen hinaus noch eine besondere Auseinandersetzung an: auf iPads kommentierte Videotouren sowie vertiefende Hintergrund-Informationen, welche durch Autorenfilme von jungen Absolventen der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin zu den einzelnen Architektur-Projekten ergänzt werden.

Begleitend zur Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz und dem HDA (Haus der Architektur) in einer Reihe von Gesprächen die Rolle von Kulturbauten, ihren Bedingungen und unterschiedlichen Entwicklungsstrategien diskutiert.

Eröffnung: 27.Juni 2013, 18:00 Uhr
Kurator: Matthias Sauerbruch (Berlin)
Co-Kurator/in: Wulf Walter Boettger, Caroline Wolf
Eine Ausstellung der Akademie der Künste, Berlin

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kultur:Stadt Kulturbauten von Bilbao bis Zeche Zollverein - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!