Eine Reihe von Kunstwerken in der Ausstellung beschäftigen sich mit Hochmut. Von der befreienden Selbstachtung bis hin zur verhängnisvollen Arroganz, es finden sich unterschiedliche Lesarten dieses komplexen Begriffs.
KATHARINA TIWALD
(* 1979 in Wiener Neustadt) studierte Linguistik und Russisch in Wien, St. Petersburg und Glasgow. Sie veröffentlichte zuletzt den Jelinek-Dante-Schocker Mit Elfriede durch die Hölle (2021). Im November 2023 wird ihr Stück Daphnes Garten (vertont von Erling Wold) über den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia uraufgeführt (klagenfurter ensemble und Offenes Haus Oberwart).
Für den Ausstellungskatalog 7 Todsünden hat Katharina Tiwald den Beitrag Foto: Ich (Chronistin, zahnlückig) im lila Samtkleid mit weißem Tellerkragen verfasst.
Dauer: 1.5 Stunden
Ticket:
€ 17/ 15 (erm.)
Museumseintritt, Kaffee und Kipferl sind im Ticketpreis inkludiert
Last-Minute-Tickets an der Museumskassa nach Verfügbarkeit