Kunsthalle Krems - Eröffnung: 7 Todsünden


Eröffnung: 7 Todsünden

13. Okt. 2023
Insgesamt 12 internationale und österreichische Künstler:innen setzen sich mit dem Thema der sieben Todsünden auseinander. Sie betrachten die Todsünden in ihrer Plakativität und beschäftigen sich überkonfessionell mit menschlichen und existentiellen Fragestellungen. Teilnehmende Künstler:innen sind Nathalie Djurberg & Hans Berg, Nedko Solakov, Dan Perjovschi, Teresa Margolles, Julia Belova, Christa Biedermann, Ádám Dallos, Rob Frogoso, Èv van Hettmer, Jonathan Meese, Herta Müller und Ulrike Ottinger.

Programm:

BEGRÜSSUNG
Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems

ZUR AUSSTELLUNG
Andreas Hoffer, Kurator der Ausstellung

LESE-PERFORMANCE
Verena Stauffer
Alexander Urosevic
Autor:innen des Ausstellungskatalogs präsentieren kurze Auszüge aus ihren Texten.

ERÖFFNUNG
Martina Diesner-Wais, Abgeordnete zum Nationalrat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Im Anschluss lädt die Kunsthalle Krems zu einem Glas Wein aus den Kellern des Weinguts SALOMON UNDHOF.

Die Ausstellung ist am Eröffnungsabend bei freiem Eintritt zugänglich.

ANMELDUNG
Um Ihre verbindliche Anmeldung zur Eröffnung und zum Shuttlebus über die Anmeldeplattform wird gebeten - Anmeldung über den Ticketlink.

Es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip.

Shuttlebus:
Wien-Krems Abfahrt 17:30 Uhr (Josef-Meinrad-Platz / Burgtheater)
Krems-Wien Abfahrt 21:30 Uhr (Museumsplatz)
€ 15 Hin- und Rückfahrt (Ticket im Bus)

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: 7 Todsünden - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!