KONTROVERSEN. JUSTIZ, ETHIK UND FOTOGRAFIE
4. März bis 20. Juni 2010
Das KUNST HAUS WIEN zeigt in der Ausstellung "KONTROVERSEN" rund 100 Bilder, die Gegenstand oft heftiger Auseinandersetzungen oder Gerichtsverfahren waren. In der Ausstellung sind Fotografen wie Man Ray, Robert Capa oder Lewis Carroll ebenso vertreten wie Henri Cartier-Bresson, Oliviero Toscani, Richard Avedon, Robert Mapplethorpe oder Todd Maisel.
Die präsentierten Bilder begleiten die Geschichte der Fotografie von ihren Anfangstagen bis heute. Seit ihrer Erfindung im Jahre 1839 hat die Fotografie zahlreiche gerichtliche, ethische und politische Kontroversen ausgelöst. Die Geschichte dieser Konflikte zeigt, wie ganze Gesellschaften und der Einzelne jeweils mit den Bildern ihrer Zeit umgingen. In jedem Bereich und Genre – Kunst, Politik, Wissenschaft, Journalismus, Mode und Werbung – war die Fotografie dem Urteil von Gerichten, der öffentlichen Meinung und den Auffassungen von Privatpersonen unterworfen. Fotografie befindet sich im Spannungsfeld kollidierender Rechte, wie etwa dem auf künstlerische Freiheit und dem Recht des Einzelnen auf Kontrolle über sein eigenes Bild. Entsprechend waren Fotografien häufig Zensur, Zerstörung oder Manipulation ausgesetzt. Viele der führenden Fotografen des 19. und 20. Jahrhunderts standen wegen ihrer Arbeiten vor Gericht.
Die Ausstellung, die sehr bekannte Werke ebenso wie weniger bekannte Fotografien umfasst, wurde vom Musée de l'Elysée Lausanne entwickelt und von Daniel Girardin, Senior Curator am Musée de l’Elysée und Christian Pirker, Rechtsanwalt in Genf, kuratiert. Die Ausstellung wird in Wien von Andreas Hirsch als Kurator des KUNST HAUS WIEN betreut.
Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien
Adresse: Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 7120491
Fax: +43 1 7120496
Geodaten: 48.211, 16.3935
Veranstaltungsvorschau: KONTROVERSEN. JUSTIZ, ETHIK UND FOTOGRAFIE - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden