Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: kari1aFoto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: kari2bFoto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)


Gernot Budweiseir & SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)

29. Sept. bis 15. Okt. 2011
Die Ausstellung zeigt Karikatur-Bilder von Gernot Budweiser und slovakischer Künstler der SUK im Foyer des Kulturhaus Gmünd.

Die letzten Ausstellungen der SUK wurden in den folgenden Ländern durchgeführt: England, Belgien, Brazilien, Bulgarien, Tschechien, Frankreich, Guatemala, Japan, Costa Rica, Ungarn, Mexiko, Moldawien, Deutschland, Polen, Österreich, Rumänien, Russland, Schottland, Türkei, usw.

Die Aussteller:
1. Karol Čizmazia
2. Peter Homola
3. Walter Ihring
4. Kazo Kanala
5. Martin Kanala
6. Miroslav Motyčík
7. Oľga Pazerini
8. Bobo Pernecký
9. Dušan Polakovič
10. Pavel Taussig
11. Daniela Zacharová

Die Slowakische Union der Karikaturisten entstand als Polemik mit dem Dilettantentum und der Stümperei. Die Zeichnungen der Unionsmitglieder, die im letzten Jahrzehnt zu einem Begriff in der Welt geworden sind, drücken sich durch bildnerisch reine Mittel aus. Quasi ausdrucksvolles Esperanto ohne ein einziges Wort sprechen sie die Menschen wohl aller Erdteile gleichermaßen an. Ein spezifisches Merkmal der slowakischen Karikatur ist, dass sie nicht zu belehren sucht, sondern vielmehr wie ein stiller Initialzünder die Emotionen freilässt und zum eigenständigen Denken inspiriert. Die lautlose Botschaft ihrer wenigen, sauber gezeichneten Linien hat die Gestalt eines leisen Lächelns, unter welchem mitunter bittere Ironie durchblitzt. Und zwar dann, wenn sie die Bedrohung der subtilen Balance und der humanistischen Harmonie verspürt. Ihr philosophisches Spiel mit Begriffen und Formen ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass sich ein Sokrates und ein Clown viel näher stehen, als wir denken.
- Kornel Földvári
Schriftsteller, Humortheoretiker

Weiters stellt der Künstler Gernot Budweiser seine Karikaturen, Illustrationen, Comics etc. aus.

Weitere Informationen - Gernot Budweiser:
unter: http://www.comic.co.at

Weitere Informationen - Termine & Zeiten:
Die Ausstellung wird in Verbindung mit dem Theaterstück "HYPERMARKARKT" (von Viliam Klimáček) des Festivals TheaterHerbst GRENZENLOS zu sehen sein.

Die Türen werden eine Stunde vor Vorstellungsbeginn bzw. auch nach der Vorstellung.

30. September:
Vor den Vorstellungen: 14:00 bzw. 19:00 Uhr
Nach der Vorstellungen: ca. 16:30 bzw. 21:30 Uhr

6./7./13. und 14. Oktober:
Vor der Vorstellungen: 10:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr
Nach der Vorstellungen: ca. 12:30 bzw. 21:30 Uhr

Details zur Spielstätte:
Hans-Lenz-Straße 13, A-3950 Gmünd
Im Rahmen des Festivals:
TheaterHerbst GRENZENLOS

Veranstaltungsvorschau: Gernot Budweiseir & SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK) - Kulturhaus Gmünd

Keine aktuellen Termine vorhanden!