Linz verändert: Eintauchen in das pure Leben
Den Alltag hinter sich lassen, Zeit nehmen und die Stadt der Lebenskunst entdecken! Das erwartet unsere GewinnerInnen in Linz, das sich durch seine bunte Mischung auszeichnet: Neben Sightseeing und einem Einkaufsbummel durch die Stadt dürfen auch genussvolles Essen und entspannende Stunden in der Natur während Ihres Linzbesuchs nicht fehlen.
Kulturgenuss trifft auf Zukunft
Die Kunst- und Kulturerlebnisse in der Donaustadt bleiben unseren GewinnerInnen sicher ebenso lange in Erinnerung wie den vielen Touristen, die Linz ganzjährig entdecken. Ausgestattet mit modernster Bühnentechnik bietet z.B. das Musiktheater Linz am Volksgarten seinen Besuchern ein vielfältiges Programm von Opern, Operetten, Musical und Ballett. Am Flussufer wiederum, können die Besucher im Ars Electronica Center in eine Welt der Zukunft eintauchen, selbst Teil davon werden und in den interaktiven Ausstellungen experimentieren. Spannende Veranstaltungen für Kulturinteressierte und Familien werden das ganze Jahr über angeboten, wie zum Beispiel im Lentos Kunstmuseum, in der voestalpine Stahlwelt, oder in der Erlebniswelt am Pöstlingberg, .
An der bunten Donau
Bei täglichen Hafenrundfahrten ab Ende April können Linz-EntdeckerInnen die Stadt einmal von einer ganz anderen Perspektive kennenlernen, denn vom Fluss aus bietet sich ein herrlicher Blick über die Ufer. Gestartet wird vor dem Lentos Kunstmuseum, dann geht es entlang an der Kulturmeile, bis zu den Traunauen und zurück zu „Mural-Harbor“ im Linzer Hafen. Hier zieren überdimensionale Graffiti-Kunstwerke die Fassaden der Industriegebäude und bilden die längste zusammenhängende Outdoor-Graffiti-Galerie. Gefesselt von den Spiegelungen der leuchtenden LED-Fassaden des Lentos Kunstmuseums und des Ars Electronica Centers im Wasser, sollten sich alle Linz-BesucherInnen - und im speziellen unsere GewinnerInnen - unbedingt die Zeit nehmen und einen Nacht-Spaziergang entlang der Donau einplanen, um das einzigartige Farbenspiel zu erleben.
Kulinarische Höhepunkte
Die kulinarische Vielfalt der Donaustadt macht Appetit auf mehr Linz! Die Innenstadt verführt unsere GewinnerInnen und seine BesucherInnen zu einer genussvollen Zeit beim Einkaufen und lädt zum Verweilen ein. Von traditionellen Kaffeehäusern, bis zu modernen, neuen Szenelokalen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Shoppingtour durch die individuellen Geschäfte rundet einen Linz-Besuch perfekt ab! Unsere GewinnerInnen, werden eine außergewöhnliche Zeit in Linz verbringen und - neben der Linzer Torte - viele Erinnerungen als Souvenirs mit nach Hause nehmen.
Vorteile mit der Linz-Card
Unsere GewinnerInnen erhalten je eine Linz-Card für drei Tage. Die Karte gilt für die ganze Stadt! Während Ihres Kultur-Wochenendes können Sie damit die vielen Vorteile der Linz Card genießen. Dabei inkludiert sind:
- freier Eintritt in Museen und Ausstellungen
- freie Fahrt mit Bus und Straßenbahn der LINZ AG LINIEN (Kernzone, inkl. Pöstlingbergbahn)
- Ermäßigungen auf touristische Leistungen und Ausflugsziele
- € 10,– Donau-Kultur-Gutschein für Schiff, Konzert und Theater
Landestheater Linz
2013 erhielt das Landestheater Linz seine neue, langersehnte Spielstätte: das Musiktheater am Volksgarten. Mit dem modernsten Opernhaus Europas, begann eine neue kulturelle Ära. Oper, Operette, Ballett und Musical haben seither eine neue Bühne. Unsere GewinnerInnen werden dieses einmalige Haus persönlich kennen lernen und dürfen einen Opernabend, auf den Plätzen der Top-Kategorie, genießen.
"Die Harmonie der Welt"
Am Samstag, den 8. April 2017, besuchen unsere GewinnerInnen die Premiere der Oper "Die Harmonie der Welt" von Paul Hindemith im Großen Saal des Musiktheaters.
1957 brachte Paul Hindemith seine Oper "Die Harmonie der Welt", über das Leben und Wirken von Johannes Kepler, zur Uraufführung. Müßig zu erwähnen, dass in diesem Werk auch die Stadt Linz eine bedeutende Rolle spielt.
Kontakt zum Tourismusverband Linz
Sollte Ihnen unser Kulturgewinn Appetit auf einen Linz Aufenthalt gemacht haben, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Linz-Tourismus Webseite. Dort finden Sie verschiedene Packages für Ihren Linzbesuch.
Linz Tourismus
Tourist Information Linz
Hauptplatz 1
4020 LINZ
Telefon: +43 732 7070-2009
Mail: [email protected]
Webseite: www.linztourismus.at
Facebook: www.facebook.at/visitlinz