Richard Strauss und Garmisch-Partenkirchen
Richard Strauss war mehr als 40 Jahre lang in Garmisch-Partenkirchen zu Hause. Sein "Landhaus", das er im Mai 1908 hier bezog, wurde zum willkommenen Refugium zwischen internationalen Verpflichtungen und Konzertreisen. Unsere GewinnerInnen werden nicht nur Garmisch-Partenkirchen sondern auch das Leben von Richard Strauss im Rahmen unseres Kulturgewinn des Monats entdecken.
Alpiner Hochgenuss in Garmisch-Partenkirchen
Alpine Vielfalt erleben: „Entdecke Deine wahre Natur“ ist das Leitbild von Garmisch-Partenkirchen, der facettenreichen Bergregion zu Füßen der 2.962 Meter hohen Zugspitze. Egal ob aktiv Erleben oder Ausspannen — die ursprüngliche Natur, die gelebte Tradition und Herzlichkeit sowie das breite Spektrum sportlicher Aktivitäten laden zum Verweilen ein. Und wo auch immer der persönliche Gipfel liegt, für Hochgenuss ist gesorgt: mit sonnigen Almen, urigen Skihütten und schattigen Biergärten am Wegesrand.
Kulturelle Angebote auf höchstem Niveau
Vielfältige Kulturerlebnisse erwarten Sie in Garmisch-Partenkirchen: Musikalischer Höhepunkt des Sommers ist das Richard-Strauss-Festival, das an den berühmten Komponisten erinnert, der Garmisch-Partenkirchen einst als Wahlheimat auserkoren hatte. Im Sommer präsentiert Garmisch-Partenkirchen in bunter Vielfalt Theater, Musik, Bildende Kunst und Kabarett. Bei Musik im Park warten von Mitte Mai bis Anfang Oktober täglich Live-Konzerte - von bayerischer Musik über Wiener Walzer und Operettenmelodien bis hin zu Swing. Im Juni gibt es einige schöne Veranstaltungen für die gesamte Familie, vom Partenkirchner Brunnenfest (16.6) bis zur "Weißen Nacht" (30.6). Im Juli wird es laut, wenn bei den BMW Motorrad Days tausende Motorradfans bei freiem Eintritt Stunts, Parties und Live-Shows feiern. Etwas gediegener geht es beim
Lieder im Park-Festival zu, einem Benefizfestival zu Gunsten der Bürgerstiftung Mehrwert im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Festlicher wird es wieder in der Garmischer Festwoche von 28.7 bis 5.8.2018 und der Partenkirchner Festwoche von 11. bis 20.8.2018. Brauchtum und Tradition ganz nah erleben kann man auf den Festwochen der beiden Ortsteile. Festzüge, Trachtengruppen und jede Menge Musik bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Im August wird es sportlich beim AlpenTestival, wo man sich von der gesamten Vielfalt des Sommerangebots in Garmisch-Partenkirchen überzeugen kann. Im September rocken die Rock´n Fellas Garmisch-Partenkirchen und beim Straßen.Kunst.Festival mit Streetfood kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten.
Exklusive Gästeführung durch Garmisch-Partenkirchen
Unsere beiden GewinnerInnen erhalten Gutscheine für eine exklusive Themenführung durch die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Dabei erfahren unsere GewinnerInnen nicht nur die Geschichte von Garmisch-Partenkirchen sondern auch vieles über Richard-Strauss.
Kontakt zu den Urlaubsberatern in Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 8821 180 700
Email: [email protected]
Internet: www.gapa.de
4* Mercure Hotel Garmisch Partenkirchen
Unsere beiden GewinnerInnen sind während Ihres Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen im 4* Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen untergebracht.
Das Hotel liegt im Ortszentrum von Partenkirchen in zentraler Lage am Fuße der Zug- und Alpspitze und eignet sich perfekt zur Erkundung der Marktgemeinde und dessen Umgebung.
Unsere GewinnerInnen genießen Ihren Aufenthalt in einem der 117, liebevoll in bayerischem oder modernem Ambiente eingerichteten, Zimmern und Suiten. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Telefon, TV und W-LAN.
Einfach zu relaxen ist für unsere GewinnerInnen jederzeit möglich – tauchen Sie ab in den hoteleigenen Pool und lassen Sie Ihren Tag in Ruhe im 4* Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen ausklingen. Zu den weiteren Freizeitangebot gehören eine Finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Fitnessraum und im Sommer ein Outdoor Tennisplatz.
Kontakt zum Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Mittenwalder Straße 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel: +49 8821/756-0
Email: [email protected]
Internet: www.accorhotels.com/de/
Ihr Ansprechpartner für Zimmerreservierung:
Frau Antje Asimi
Richard-Strauss-Festival
Beim Richard-Strauss-Festival 2018 ist vieles neu. Alexander Liebreich setzt als neuer künstlerischer Leiter auf ein spannendes und kontrastreiches Programm und unter anderem auf neue spektakuläre Aufführungsorte.
Alexander Liebreich lässt Konzerterlebnisse entstehen, wie sie nur in der einzigartigen Naturkulisse Oberbayerns möglich sind. Kloster Ettal, Schloss Elmau, der Wank mit seinen 1780 Metern Höhe, die Werdenfels-Aula und die neu gestaltete Alpspitzhalle machen das Richard-Strauss-Festival auch in dieser Hinsicht einzigartig: Kein anderes Festival verfügt über vergleichbare Konzertorte.
Das heurige Richard-Strauss-Festival findet von 22. Juni bis 1. Juli 2018 statt. Es steht unter dem Motto "Metamorphosen" und wird mit dem gleichnamigen und zugleich letzten großen Orchesterwerk von Richard Strauss eröffnet. Richard Strauss war als Dirigent ein entschiedener Vertreter kontrastreicher Programme und nachhaltiger Entwickler neuer Festivals. Das erste Festivalprogramm vom neuen künstlerischen Leiter, Alexander Liebreich, widmet sich der Musik von Richard Strauss ebenso wie ihrer spannenden Kombination mit barocker Musik oder den Werken Sergej Prokofjews, der mehrere Jahre im oberbayerischen Ettal verbrachte.
Die GewinnerInnen dürfen sich auf Plätzen der Top-Kategorie das Eröffnungskonzert "Metamorphosen" am 22. Juni 2018 freuen und erleben zusätzlich das Konzert der "Wiener Symphoniker" am 23. Juni 2018!
Das komplette Programm können Sie sich hier als "PDF-Dokument" ansehen.
Die GaPaCard
Unsere beiden GewinnerInnen erhalten zur Abrundung unseres Kulturgewinns in Garmisch-Partenkirchen zusätzlich je eine GaPaCard. Mit der "GaPaCard" von Garmisch-Partenkirchen berechtigt unsere GewinnerInnen zum freien Eintritt in alle Museen und vielen weiteren Angeboten im Ort.
Das höchste Bergerlebnis Deutschlands - Die Zugspitze
Als Ausflugshighlight haben wir für unsere beiden GewinnerInnen eine fahrt auf die Zugspitze organisiert. Mit den Bergbahnen der Bayerischen Zugspitzbahn fahren unsere GewinnerInnen bequem bis auf das Dach Deutschlands. Oben angekommen wartet ein unglaublicher Ausblick, Sonne und frische Bergluft. Zum „Pflichtprogramm“ gehören der Besuch der Gipfelterrasse mit Vierländerblick auf über 400 Alpengipfel und eine Pause auf der sonnenverwöhnten Terrasse des Gletscherrestaurants Sonnalpin.