„Ich finde es gut, dass im Theater alle umsonst arbeiten. Da ist man doch gerne dabei.“
21. bis 23. März 2013
Drei Darstellerinnen sind Medea, Nora, Käthchen und andere Figuren. Sie exhibitionieren ihre Produktionsbedingungen, kämpfen, wie alle anderen, gegen ihre eigene Abschaffung und nennen es Arbeit. Am Ende des fordistischen Zeitalters kann den Gesellschaften doch nichts Besseres passieren, als dass alle, die noch nicht ManagerInnen sind, KünstlerInnen werden!
Das deutsche Künstlerinnen-Kollektiv WU WEI REKORT LOEW besteht aus Angelika Sieburg, Heike Kortenkamp und Sabine Loew. Sie erforschen gesellschaftsrelevante Themen im theatralen Raum und entwickeln eigene Theatertexturen. Sie formulieren präzise, gestalten Räume, sorgen für Kontroversen. Sie sprechen spielerisch und leichtsinnig. Sie suchen eine intensive Auseinandersetzung mit dem gesamten Team und entwickeln gemeinsam.
Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien
Adresse: Siebensterngasse 42, A-1070 Wien
Telefon: +43 1 523 12 26
Fax: +43 1 523 12 26-16
Geodaten: 48.2023, 16.3514
Veranstaltungsvorschau: „Ich finde es gut, dass im Theater alle umsonst arbeiten. Da ist man doch gerne dabei.“ - Kosmos Theater
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war. Abseits vom typischen Filmhorror versucht diese Fassung eine ganz unbekannte Seite dieser so oft trivialisierten Geschichte zu zeigen.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden