Deutsch von Peter O. Chotjewitz
Mit: Andrea Händler, Sven Kaschte, Sissi Noé, Stephan Paryla-Raky, Rainer Stelzig
Ausstattung: Andrea Hölzl
Die Lebensmittelpreise steigen sprunghaft an,
Wirtschaftskrise und hohe Lebenshaltungskosten bedrohen Existenzen.
„Bezahlt wird nicht!“ beschließen erbost Frauen aus der Arbeiterschaft, darunter die resolute Antonia, und plündern kurzerhand den Supermarkt ums Eck. Vollbepackt mit Beute kehren Antonia und ihre verdutzte Freundin Margherita heim und stoßen sofort auf jede Menge Ungemach: Die rechtschaffenen Ehemänner der beiden müssen ebenso hinters Licht geführt werden wie die Polizei. Gespickt mit brillanten Pointen und jeder Menge Slapstick werden Schwangerschaft und Frühgeburt vorgetäuscht, eine drohende Hausdurchsuchung abgewendet oder ein scheinbar Toter versteckt.
Dario Fos pralle Farce setzt anarchische Gewitztheit und zivilen Ungehorsam gegen Hunger und Obrigkeitsdenken. 1974 gelang dies mit der Uraufführung so überzeugend, dass Frauen in Norditalien tatsächlich in spektakulären Aktionen Supermärkte plünderten. Fo wurde darauf hin wegen Anstiftung angeklagt, letztendlich aber freigesprochen.
DIENSTAGSSPECIAL: Frauen zahlen nicht!
Um Widerständigkeit und Selbstermächtigung von Frauen gebührend zu feiern gilt das Motto "Bezahlt wird nicht!" bei dieser Produktion dienstags für Besucherinnen wortwörtlich: EINTRITT FREI!
(Reservierung wird empfohlen)