Ihre Verstöße könnten unterschiedlicher nicht sein: von „aktivistischen Attacken” und Vandalismus über Beihilfe zum Schwangerschaftsabbruch, arbeitsrechtlichen Kämpfen, Verteidigung von Intergeschlechtlichkeit und queeren Beziehungen hin zur „Vernachlässigung der Familienpflicht” und Slackertum. Als die Restriktionen und Verhaftungen weiter zunehmen, werden in einer absurden und sich zuspitzenden Handlungsabfolge wunderliche Rezepte und Pläne ausgetauscht. So versucht die eine als Tradwife-Influencerin herauszukommen und die andere im feministischen Untergrund zu rekrutieren. Für welche Formen von Anpassung oder Widerstand wird die Gruppe sich entscheiden?
Konzept, Text, Recherche: Institut für Medien, Politik und Theater | Regie & Text: Felix Hafner, Jennifer Gisela Weiss | Recherche & Text: Emily Richards, Anna Wielander | Bühne & Kostüm: Marie Sturminger | Komposition: FARCE | Live-Musik: Katarina Maria Trenk | Dramaturgie: Theresa Kraus | Regieassistenz & Abendspielleitung: Emilia Reiter | Regiehospitanz: Paula Wolf
Mit: Thea Ehre, Irem Gökçen, Tamara Semzov, Birgit Stöger, Katarina Maria Trenk
Sprachen: Deutsch