Die Akteur*innen des Abends schicken das Publikum auf die Suche nach den eigenen Widerständen und Begehren. Durch wildes Lachen, Alltagssabotage, radical softness und lustvolles Scheitern werden Protestformen manifestiert, Manifeste verlautbart, Lautstärken erzeugt, Zeug*innen gehört.
Unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Katharina Fischer und Judith Rücker sowie der Musikerin Lena Kühleitner wurde ein widerständiger, lustvoller Abend entwickelt, der die Begehren der Einzelnen sowie Vorstellungen von Solidarität thematisiert.
Performance, Entwicklung: Zeynep Alan, Teresa Bönisch, Kathrin Brehm, Katharina Derndarsky, Antonia Girardi, Korri Hageneder, Anne Hampp, Lisa Holzinger, Stella Jarisch, Ulli Pilwax, Rica Salchinger, Helene Schreilechner, Verena Schwab, Arabella Seits, Laura Steinl, Jutta Vranovsky, Ines Woschitz, Melike Yagiz
Projektleitung: Katharina Fischer, Lena Kühleitner, Judith Rücker