Foto: Etta Scollo


Etta Scollo: Cuoresenza

14. Mai 2011
Die Poesie der italienischen Dichterin Marthia Carrozzo diente Etta Scollo als Inspiration neuester musikalischer Alchemie. Das Thema ist das älteste der Welt: die Liebe. Aber was nun, wenn das Herz leer ist? Der Titel Cuore-Senza (Herz-ohne) weckt Erinnerungen, Fragen und Sehnsüchte.

Etta Scollos Stimme entblättert unsere Gefühle, wenn sie eine Kollage zum Thema Liebe, ein Tribut an das intensivste Gefühl der Welt, darbietet. Auf ihrer Reise folgt Etta Scollo dem italienischen Chanson der 30er bis 60er Jahre: Paolo Conte oder auch Hugo Wieners Chanson Der Nowak – Etta Scollos erste deutsche Interpretation – kaputt und modern. Alle Spielarten der Liebe und ihres Verlusts werden auf sensible und einfühlsame Weise, mal tragisch, mal ironisch, dargeboten.

»Etta Scollo, eine der beliebtesten italienischen Künstlerinnen in Deutschland, hat wieder einmal einen großen Erfolg gefeiert …«
Corriere della Sera

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Etta Scollo: Cuoresenza - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!