Stimmwerck wurde 2001 in München gegründet. Mit den beiden Tenören, dem Bassisten und dem Kontratenor, der dem Quartett sein unverwechselbares Klangbild verleiht, haben sich gefragte Spezialisten des Ensemblegesangs zusammengefunden. Intensiver Austausch mit Musikwissenschaftlern und rege Forschungsarbeit in Archiven bilden die Grundlage für ihre Arbeit. Stimmwerck verfolgt eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland und war zu Gast bei renommierten Festivals wie „Laus Polyphoniae Antwerpen“, „Bachfest Leipzig“ oder „Resonanzen Wien“. Der Name selbst entstammt der Bezeichnung für eine Gruppe gleicher Instrumente, wie sie zum Beispiel im Lehrwerk „Syntagma Musicum“ von Michael Praetorius benutzt wurde.