Foto: KONSTANTIN WECKER


KONSTANTIN WECKER: Zugaben

8. Aug. 2011
Seine Konzerte sind wie Liebesflüge, die einen oftmals bis tief in die Nacht hinein tragen. Seit nunmehr vierzig Jahren wird Konstantin Wecker für seine zärtliche Poesie und seine pure Kraft und Ausdauer auf der Bühne geliebt. Was liegt also näher, als die aktuelle Tour durch Österreich schlicht "Zugaben" zu nennen?

60 Jahre Wecker – ein gutes Gefühl!
60 Jahre Wecker. 40 Jahre Bühne. 100 Jahre LebensKunst.

Der Sänger begrüßt sein Publikum auf der aktuellen Tour mit einem guten Gefühl. So lautet der Titel eines neuen Liedes, das er für die "Zugaben“-Konzerte geschrieben hat. Doch der Song "Gutes Gefühl" ist nicht die einzige Premiere.
Zum ersten Mal in seiner Karriere spielt der deutsche Erich Fromm-Preisträger ein "Best of"-Programm. Und so trifft man im Konzert den alten Kaiser wieder und auch den Frieden im Land. Genug ist auch 2008 nicht genug. Konstantin Wecker wird den Himmel brennen lassen und irgendwann den Vögeln übers Meer folgen. Doch noch ist er hier und so voller Kraft und Leben, dass man meinen könnte, er ist gerade einmal dreißig geworden und nicht blendende sechzig.
Denn der Münchner vereint bei seinen Auftritten wütendes Aufbegehren, ironische Innenschau und poetisches Schlendern nach wie vor auf unvergleichliche Weise. Er umarmt mit seinen Liedern die Verwundbaren und Bizarren dieser Welt, die Verirrten und geistig Verwirrten, die seitlich Umgeknickten und die Verrückten.
Und er hat Angst. Angst um die Kinder und Narren: "Und natürlich, so selbstlos bin ich nicht, ich habe Angst um dich und mich".

Auch für diese Ehrlichkeit wird Konstantin Wecker geliebt. Und so wird er auch auf der aktuellen Tour wieder einmal öffentlich Bilanz ziehen. Es ist eine Zwischenbilanz. Denn der Gedanke aufzuhören, liegt dem Sänger fern: "Ich verspüre im Moment keine Lust mich zu verabschieden, eher ein Bedürfnis mich einzumischen".
Seine Lieder sind mit ihm reifer geworden. Jedoch nicht alt.
Und noch immer spürt er diese unbändige Lust an der Improvisation, diesen Raum der Inspiration, in dem er sich auch dank der "liebevollen Zustimmung" seines treuen Publikums bewegen kann. Das sind und bleiben für ihn die schönsten Momente auf der Bühne.
Und so wird er den "Zugaben"-Songs gemeinsam mit Jo Barnikel eben auch neue Gewänder überstreifen: "Natürlich kann es passieren, dass wir auch diese Lieder anders und neu interpretieren werden – aber das ist mein Publikum ja schon gewöhnt von mir." Und das manchmal eben bis tief in die Nacht. Und immer mit einem guten Gefühl.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KONSTANTIN WECKER: Zugaben - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!