Foto: Erich Sokol, Karl Merkatz als Mundl Sackbauer, 1978Foto: Erich Sokol, American Natives, o.T., 1959 Sammlung des Landes Nieserösterreich


Erich Sokol - Gnadenlos genial!

25. Nov. 2012 bis 20. Mai 2013
Das Karikaturmuseum Krems macht die Bühne frei für einen der herausragendsten und international renommiertesten Zeichner, Karikaturisten und Cartoonisten Österreichs: Erich Sokol. 2013 wäre er 80 Jahre alt geworden, auch jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. Aus diesem Grund zeigt das Karikaturmuseum Krems schon ab Herbst 2012 Werke des Künstlers, das Beste vom Besten und als besondere Zuckerl: eine noch nie ausgestellte Serie satirischer Zeichnungen, Sokols "American Natives".

In Österreich ist Erich Sokol durch seine liebenswürdig-charmanten, nicht minder scharf-pointierten Karikaturen, die er u.a. für die Arbeiter-Zeitung, die Neue Kronenzeitung oder Die Presse schuf, bekannt. Vor allem seine Porträts von berühmten Zeitgenossen - psychologische Charakterstudien ersten Ranges - weisen Erich Sokol als Großmeister der Karikatur aus. Im deutschen Sprachraum nahezu unbekannt sind seine "American natives", die er während seines Aufenthaltes in den USA schuf und 1960 in Buchform veröffentlichte. In ihnen hat Erich Sokol auf subtile Weise den "American Spirit", den zeitgeist der 1950er Jahre eingefangen und kritisch beleuchtet.

Die Arbeiten stammen aus dem Besitz der Erich Sokol Privatstiftung, Mödling und der Sammlung des Landes Niederösterreich. Nach der Präsentation im Karikaturmuseum Krems werden Sokols Werke im deutschen Sprachraum aus Reisen gehen und das Publikum begeistern.

Kurator: Wolfgang Krug

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Erich Sokol - Gnadenlos genial! - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!