Filzen


Filzen

19. bis 22. Juli 2022
Kreatives Gestalten mit Filzwolle. Sie werden über das traditionelle Arbeiten mit Filzwolle informiert, aber auch das kreative Gestalten kommt dabei nicht zu kurz.

Wir erkunden zuerst das Material – was ist „Filz“ überhaupt? Anschließend werden die Arbeitsvorgänge für das Filzen besprochen und es geht ans Formen und Gestalten. Das Ziel ist die Vermittlung der wesentlichen Arbeitsschritte, die vom Ausgangsmaterial, der Schafwolle, zum fertigen, in Handarbeit hergestellten Produkt führen.

Das Filzen zählt neben dem Weben vermutlich zu den ältesten Techniken der Textilverarbeitung. Aus Filz hergestellte Hüte, Mäntel u. a. boten den Menschen bereits vor Jahrtausenden Vorteile: Wolle ist wärmeausgleichend, also im Sommer kühlend und im Winter wärmend, sie nimmt Feuchtigkeit zwar auf, leitet sie aber nicht nach innen weiter u. v. m.

Zielgruppe: Familien und Erwachsene

Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm + Materialkostenbeitrag nach Bedarf

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!

T: +43 (0)4223/2812 (Kassa) | außerhalb d. Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599 | +43 (0)50 536-30 547

E: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Filzen - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!