Warum wegwerfen nicht immer die optimale Lösung ist, wie Museen mit solchen Objekten professionell umgehen und was „belastetes Erbe“ überhaupt bedeutet erfahren Sie im Rahmen einer Kurzführung.
Bei unserem Rundgang durch die Sonderschau „Hitler entsorgen“ beschäftigen sich die Besucher:innen mit dem Umgang mit NS-Devotionalien und deren heutiger Bedeutung. Durch den Diskurs mit den Objekten wird kurz und bündig der Zweck der Ausstellung sowie die Wichtigkeit der Aufarbeitung der Thematik erklärt. Bei einer gemeinsamen, offenen Diskussion betrachten die Teilnehmer:innen die Ausstellungsstücke und stellen sich gemeinsam die Frage: wegwerfen, behalten oder verkaufen und vor allem, warum das Ganze?