PROGRAMM
BEGRÜSSUNG:
kärnten.museum
Mag. Martin Stermitz
Abteilungsleitung Landesgeschichte, Mittelalterliche und Neuzeitliche Numismatik
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Dr. Hans Karl Peterlini, Prodekan und Univ. Prof. Dr. Alexandra Schwell, Institutsvorständin (Institut für Kulturanalyse)
BEITRAG DES AUSSTELLUNGSTEAMS:
Dr.in Ute Holfelder und Univ.-Prof. Dr. Klaus Schönberger sowie Studierende des Masterstudiengangs Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien
ERÖFFNUNG:
Dr. Peter Kaiser
Landeshauptmann von Kärnten
Musikalische Umrahmung:
Duo Vongole
Rezitation und Performance:
Dietmar Pickl
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
T: +43 (0)463 240025 (Kassa) | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599
Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).
Änderungen vorbehalten!