Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Klöster, Bestrafungsmaßnahmen, den Unterschied zwischen Stadt- und Landleben, vom Aufkommen der Renaissance, der Reformation und Gegenreformation. Lassen Sie sich zeigen, was bäuerliche Behältnismöbel sind, wie sich diese im Laufe der Zeit gewandelt haben und welcher Trend heute vorherrscht: von der gotischen Truhe zum Billy-Regal.
In angenehmer Atmosphäre wandeln die Teilnehmer:innen durch die Räume des kärnten.museum Klagenfurt. Machen Halt bei Objekten, die Sie besonders interessieren und orientieren sich aber stets an den Bedürfnissen der kleinsten Museumsgäste. Sollte ein Baby plaudern, weinen oder krabbelnd auf Entdeckungsreise gehen, dann tut dies dem Ganzen keinen Abbruch.
Willkommen sind alle Mamas, Papas und jene, die ein Baby betreuen und gleichzeitig Kultur genießen möchten. Im Rahmen der Führung wird es in regelmäßigen Abständen Sitzgelegenheiten geben, um ein komfortables Ambiente zu schaffen. Ein Still- und Wickelbereich ist ebenfalls bereitgestellt und jederzeit nutzbar.
Am Ende der Führung erwartet Sie ein (Heiß-)Getränk im Museums Café, um weiter ins Gespräch zu kommen und sich austauschen.
Die Vortragenden Dr. Sandra Rutter und Dr. Roland Bäck freuen sich auf Ihren Besuch!
Uhrzeit: 14:30–15:30 Uhr
Kosten: € 6,– (Eintritt, Führung und Getränk)
Beschränkte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung unbedingt erforderlich!
T: +43 (0)664 7816 1148
Oktober 2025 | ||||||||
Fr. 3. Okt. 2025 14:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |