Shabbatman


Was sieht SUPERMAN?

8. bis 12. Juli 2013
Was sieht Superman im Jüdischen Museum Wien? Jedes Kind kennt diesen Comic-Helden, der einfach alles schafft. Er ist eine Erfindung von Jerry Siegel, dessen jüdische Familie aus Litauen in die USA emigrierte.

Erst begeben sich die Teilnehmer des Workshops die bunte Welt der Comics, die in der Ausstellung „Alle meschugge?“ zu sehen sind. Dann nehmen sie Superman mit ins Museum, lassen ihn Lieblingsobjekte finden und entwickeln gemeinsam eine abenteuerliche Museums-Geschichte, bei der sie die Hilfe von Superman brauchen. Dann zeichnen alle ihre eigenen Helden und nehmen die Comic-Produktionen mit nach Hause.

Kinder und eine erwachsene Begleitperson haben freien Eintritt!

Um Anmeldung wird gebeten:
Kommunikation & Vermittlung
Tel.: +43 1 5350431-130 oder -131 oder
e-mail:. [email protected]

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Was sieht SUPERMAN? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit