Foto: Henry Ries/The New York Times/DHM


Wartesaal der Hoffnung. Das Rothschild-Spital im November 1947 – Fotos von Henry Ries

19. Okt. 2012 bis 17. Feb. 2013
Henry Ries dokumentierte für die New York Times den Alltag der jüdischen DPs (Displaced Persons – so wurden die Flüchtlinge genannt) im Durchgangslager Rothschild-Spital. Das Jüdische Museum Wien zeigt diese Zeitdokumente anlässlich des 95. Geburtstags des 2004 verstorbenen Fotografen.

Von 1945 bis 1952 war das Rothschild-Spital Zwischenstation für 250.000 jüdische Flüchtlinge aus Osteuropa und den Konzentrationslagern auf ihrem Weg in ein neues Leben. Mit dem Sieg der Alliierten über die nationalsozialistische Herrschaft war die systematische Ermordung der Juden zu Ende, nicht aber der Leidensweg der jüdischen Überlebenden. Das Wiener Rothschild-Spital am Währinger Gürtel wurde zum provisorischen Flüchtlingslager und zum Zentrum des jüdischen Lebens zwischen Warten und Hoffen auf einen Neuanfang. Ein schlechter Wartesaal, den man so schnell wie möglich verlassen wollte – in Richtung USA oder nach Palästina/Israel. Nur wenige blieben in Wien.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wartesaal der Hoffnung. Das Rothschild-Spital im November 1947 – Fotos von Henry Ries - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit