Vienna Tag im Jüdischen Museum Wien
8. Dez. 2023
Der First Vienna FC 1894 ist der älteste Fußballverein Österreichs und hat in seiner langjährigen Vereinshistorie eine große jüdische Vergangenheit. Einst war es Baron Nathaniel Rothschild, der als erster Geldgeber fungierte und somit den erfolgreichen Weg der Vienna ermöglichte. Über die Jahre hinweg blieb sich die Vienna ihrer jüdischen Geschichte stets bewusst und setzt auch heute noch als Verein ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus.
Das Jüdische Museum Wien und der First Vienna FC 1894 laden zum gemeinsamen „Vienna-Tag“ ein.
Im Rahmen der Ausstellung Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion, in der auch die Vienna eine wichtige Rolle spielt, veranstaltet das JMW am 8. Dezember einen Tag rund um den First Vienna FC. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Führungen in der Ausstellung, sowie ein Einblick in die Historie des First Vienna FC.
Die Ausstellung ist von 10:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen.
Alle Vienna Fans, die Ihre Mitgliedschaft oder ein Abo der Saisonen 2022/2023 bzw. 2023/2024 vorweisen, haben an diesem Tag freien Eintritt!
Programm:
11:00 Uhr - Führung „Superjuden“ (mit Direktorin und Kuratorin Barbara Staudinger)
13:00 Uhr - Begrüßung: Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museum Wien
- Vortrag: Alexander Juraske, Historiker und Autor, "Von Rothschild bis Menasse. Juden beim First Vienna Football-Club 1894"
16:00 Uhr - Führung „Superjuden“ (mit Kuratorin Agnes Meisinger)
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Vienna Tag im Jüdischen Museum Wien - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden