Präsentation der ORF III-Dokumentation: "Novemberpogrom 1938 - Die Nacht, als die Synagogen brannten"
9. Nov. 2023
Die neue Doku von Regisseurin Uli Jürgens rekonstruiert den Ablauf der Geschehnisse rund um den 10. November 1938. Anhand historischer Berichte lassen sich die dramatischen Stunden detailgenau nachverfolgen. Die Dokumentation beleuchtet jedoch auch die Hintergründe: Was führte zu den anti-jüdischen Maßnahmen, dem Novemberpogrom?
Das Attentat des polnischen Juden Herschel Grynszpan auf den Legationssekretär der Deutschen Botschaft in Paris Ernst von Rath am 7. November 1938 bot den willkommenen Anlass. Tatsächlich waren die Zerstörung des jüdischen Lebens und die Vertreibung dieser Bevölkerungsgruppe schon lange geplant.
Interviewpartner:innen:
Martha Keil, Direktorin Injoest
Christof Lind, Historiker Injoest
Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems
Eidel (Studentin), Mitglied der Jugendkommission der IKG
Robert Streibel, Historiker
Werner Sulzgruber, Historiker
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei
Um Anmeldung über den Ticketlink wird gebeten!
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Präsentation der ORF III-Dokumentation: "Novemberpogrom 1938 - Die Nacht, als die Synagogen brannten" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden