Judentum und Popkultur
28. Okt. 2012
Die Frage nach kulturellen Zuordnungen und religiösen Traditionen wird in der Popkultur oft auf überraschende und spielerische Weise beantwortet. Auch das Judentum erscheint in der Popkultur des 20. und 21. Jahrhunderts nicht als etwas Festes, sondern als wandelbare Figur in einem immer neu zu inszenierenden Spiel.
Caspar Battegay stellt sein Buch zu „Judentum und Popkultur“ vor und geht diesem Spiel mit Figuren des Jüdischen in einer Auswahl ganz unterschiedlicher Filme, TV-Serien, Songs und Texte nach. Dabei wird auch auf die Frage nach der problematischen Wahrnehmung des Jüdischen in Deutschland im Kontext der Popkultur eingegangen.
Caspar Battegay lehrt am Institut für Jüdische Studien der Universität Basel. Seine Interessensgebiete sind deutsch-jüdische Literatur, Literaturtheorie, moderne Geistesgeschichte und Popkultur.
Das Gespräch mit dem Autor führt Dr. Klaus Davidowicz, Professor für Judaistik an der Universität Wien.
Er ist Fachberater für die mehrteilige TV-Dokumentation „Die Juden, Geschichte eines Volkes“ (ARD/Arte 2007), und leitet gemeinsam mit Bella Makagon und Frank Stern seit 2008 den Jüdischen Filmclub Wien, der regelmäßig Filmvorstellungen und Diskussionsrunden abhält.
Eintritt frei!
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Judentum und Popkultur - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden