Jenö Eisenberger – Wenn ich nur Österreicher wär
25. Nov. 2012
Christof Habres präsentiert sein Buch »Wenn ich nur Österreicher wär...« über das außergewöhnliche Leben des Gründers der ersten Supermarktkette Österreichs und nunmehrigen Kunstsammlers Jenö Eisenberger, der am 16. November seinen 90. Geburtstag feiert.
Jenö Eisenberger, geboren am 16. November 1922 in Sátoraljaújhely, Ungarn, hat dem Autor Christof Habres aus seinem turbulenten Leben erzählt: von seinem abenteuerlichen Überleben mit falschen Papieren im Budapester Untergrund, seiner Flucht vor den Nationalsozialisten über seine Anfänge als Standler am Wiener Naschmarkt, den Aufbau der ersten Supermärkte (LÖWA) in Österreich und später - gemeinsam mit Meinl - die PAMPAM-Märkte.
Seit Mitte der 1970er-Jahre begann er sich intensiv mit österreichischer Kunst zu beschäftigen und wurde einer der profiliertesten Kunstsammler des Landes.
Begrüßung und einleitende Worte: Dr. Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museums
Keynote-Speaker: Prof. Andrei S. Markovits, University of Michigan
Prof. Andrei Markovits, Sohn eines ehemaligen Geschäftspartners von Herrn Eisenberger wird über die Zeit, die gesellschaftliche Situation, die Politik und natürlich über Herrn Eisenberger sprechen.
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Jenö Eisenberger – Wenn ich nur Österreicher wär - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden