Internationaler Museumstag: Nachhaltigkeit oder die Reparatur der Welt
18. Mai 2023
Das ethische Prinzip „Tikkun Olam“, von den jüdischen Kabbalisten mit „Wiederherstellung der Harmonie“ übersetzt, führt Sie am Internationalen Museumstag durch das Jüdische Museum Wien, in dem Sie interessanten Objekten begegnen, welche der Verbesserung der Welt bestimmt nicht schaden.
Vom wöchentlichen Ruhetag der Menschen bis zum Schmitta-Jahr, in dem die Natur ausruhen soll, spannt sich der Bogen von Bäumen, die Neujahr feiern, bis zum Keren Kajemet Leisrael, eine Organisation, die die Gegenwart und Zukunft Israels grüner machen will.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, -1538 oder E-Mail: [email protected]
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag: Nachhaltigkeit oder die Reparatur der Welt - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden