Elfriede Gerstl


Elfriede Gerstl „A bissl gfiacht a bissal gfreid - eine Auswahl“

19. Feb. 2014
Sieben Frauen präsentieren und interpretieren ausgewählte Gedichte und Prosatexte des deutsch-hebräischen Hörbuchs von Elfriede Gerstl.

Elfriede Gerstl (1932-2009) war eine der wichtigsten Stimmen der Gegenwartsliteratur. Gerstl überlebte die Kriegsjahre in Wien in diversen Verstecken. 1955 begann sie in Literaturzeitschriften zu veröffentlichen. Sie schrieb Gedichte, Essays und kurze Prosastücke und war im Rahmen der Wiener Gruppe aktiv. 1978 wurde ihr der Theodor-Körner-Preis verliehen und 1997 das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien.

Mit: Timna Brauer, Sharon Nuni und Anat Stainberg sowie Erika Deutinger, Barbara Horvath, Vera Albert und als spezielles Hörerlebnis: Elfriede Gerstl selbst ist mit ihrer unverwechselbaren Stimme mit einigen ihrer Alle Tage Gedichte wieder-zu-hören.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Elfriede Gerstl „A bissl gfiacht a bissal gfreid - eine Auswahl“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit