Debate Club: Was ist Luegers Schuld? – Wer hat Schuld an Lueger?
11. Okt. 2023
Die Diskussion um das Lueger-Denkmal am gleichnamigen Platz scheint entschieden: Das Denkmal wird nicht entfernt, sondern als künstlerische Intervention gekippt, zahlreiche Vermittlungsprogramme werden zukünftig die Umgestaltung begleiten. Ist das genug oder ist das erst der Anfang? Was ist überhaupt Luegers Schuld und inwiefern wiegt sie heute noch?
Im Debate Club, der an die Ausstellung „Schuld“ im Jüdischen Museum Wien – Museum Judenplatz anschließt wird die historische und gegenwärtige Schuld und die Erinnerung daran diskutiert.
Diskutantinnen: Victoria Borochov (ehemalige Präsidentin der JöH), Martina Taig (Geschäftsführerin KÖR)
Moderation: Hannes Sulzenbacher (Chefkurator JMW)
Die Wechselausstellungen im Jüdischen Museum am Standort Dorotheergasse sind von 18-20.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Eine Anmeldung bis Dienstag, 10. Oktober ist unbedingt erforderlich! Bitte melden Sie sich über den Ticketlink an.
Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Adresse: Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5350431-210
Fax: +43 1 5350424
Geodaten: 48.2072, 16.3693
Veranstaltungsvorschau: Debate Club: Was ist Luegers Schuld? – Wer hat Schuld an Lueger? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden