Spezialführung - Geschichte des Antisemitismus
3. Dez. 2023 bis 18. Feb. 2024
Moderner Antisemitismus baut zum Teil auf Jahrhunderte alter Judenfeindschaft auf. Woher kommt diese, wie drückte sie sich aus und wie geht das Jüdische Museum damit um? Und wie entwickelte sich aus der mittelalterlichen Judenfeindschaft ein moderner Antisemitismus?
Anhand ausgewählter Objekte aus der Dauerausstellung „Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien“ werden diese und ähnliche Fragen in einer Führung mit der Kuratorin Adina Seeger diskutiert.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien
Adresse: Judenplatz 8, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53504-31
Fax: +43 1 53504-24
Geodaten: 48.2119, 16.3692
Veranstaltungsvorschau: Spezialführung - Geschichte des Antisemitismus - Jüdisches Museum - Judenplatz
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden