Spuren suchen, Fährten finden und Interessantes erfahren

27. Nov. 2022
Die aktuelle Sonderausstellung Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon zeigt, dass die Jagd nicht das alleinige Betätigungsfeld der Männer war und ist. Heute wird der Anteil von Frauen in der Jagd von Jahr zu Jahr höher.

Auch ökologische Themen kommen nicht zu kurz und werden anhand verschiedener Fragen behandelt: Warum ist bei den Greifvögeln das Weibchen meist größer als das Männchen? Wie lange bleiben die Jungtiere bei der Mutter? Wie wirken sich die warmen Temperaturen auf das Nahrungsangebot aus? 

Umrahmt wird diese Sonderausstellung vom Gemäldezyklus Diana und Aktäon des steirischen Künstlers Gerald Brettschuh.

Im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift, das 1840 von Erzherzog Johann erworben wurde, befinden sich heute das Landwirtschaftsmuseum und das JagdmuseumSchloss Stainz. Das Landwirtschaftsmuseum zeigt in einer vielseitigen Präsentation die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark. Das Jagdmuseum ermöglicht spannende Einblicke in die Zusammenhänge von Jagd, Wildökologie und Natur.

Details zur Spielstätte:
Schlossplatz 1, A-8510 Stainz

Veranstaltungsvorschau: Spuren suchen, Fährten finden und Interessantes erfahren - Jagdmuseum Schloss Stainz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!