Eine alte Burg mitten in der Stadt?
Man glaubt es kaum, aber der Alte Hof war vor langer Zeit einmal eine Burg. "Wir machen uns auf die Suche, was heute noch davon erhalten ist. Dazu steigen wir in den Keller, erkunden die Umgebung und lernen die ehemaligen Bewohner kennen, unter ihnen auch ein Kaiser. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, Eure eigene Burg zu bauen."
Eine Veranstaltung des Museumspädagogischen Zentrums
Treffpunkt: Infopoint Museen & Schlösser in Bayern, Alter Hof
jeweils 14:00 und 16:00 Uhr (Dauer jeweils 90 Min),
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Museumswerkstatt
Wie schrieben die Mönche vor vielen hundert Jahren? Schreibpult, Gänsefeder und Russtinte stehen zum Ausprobieren bereit. Vielleicht haben Sie aber auch Lust, die Kopie eines mittelalterlichen Siegels zu prägen?
Eine Veranstaltung des Museums-Pädagogischen Zentrums (MPZ)
Ort: Infopoint Museen & Schlösser in Bayern, Alter Hof
Uhrzeit: 19:00 bis 24:00
Wo die Wittelsbacher wohnten
Der Stadtrundgang folgt den Relikten der Jahrhunderte währenden Bau- und Wohnkultur der Wittelsbacher von der Burg zum Schloss. Ausgehend vom mittelalterlichen Alten Hof durchstreifen Sie die Innenhöfe der Residenz bis in die Zeit König Ludwigs.
Eine Veranstaltung des Museums-Pädagogischen Zentrums (MPZ)
Dauer: 90 Min.
Start: um 19.00, 20.30, 22.00 Uhr
im: Infopoint Museen & Schlösser in Bayern, Alter Hof
Ein Stadtspaziergang durch andere Zeiten - München im Mittelalter
Vom Alten Peter über den Alten Hof zur Frauenkirche bis zum „Schönen Turm" bewegen Sie sich auf den Spuren vergangener Zeiten. Die wichtigsten Bauten im ersten und zweiten Mauerring, Sagen und Legenden werden auf diesem Altstadtrundgang vorgestellt.
Eine Veranstaltung des Museumspädagogischen Zentrums.
Dauer: 90 Min.
Start um: 19.30 Uhr
im: Infopoint Museen & Schlösser in Bayern, Alter Hof