Neben der in beinahe unzähligen Meisterwerken der Chorliteratur besungenen Jungfrau Maria wird dabei die heilige Cäcilia von Rom in den Fokus gerückt, die als Patronin der (Kirchen-)Musik von zahlreichen Komponist*innen in Tönen verewigt wurde.
Programm
Benjamin Britten (1913–1976)
A Hymn to the Virgin (1930, rev. 1934)
Hildegard von Bingen (1098–1179)
„Ave generosa“ (o. J.)
Marc’Antonio Cavazzoni (um 1485–nach 1569)
Intabulierung einer „Salve Virgo“-Motette, aus: Recerchari, motetti, canzoni, Libro primo (1523)
Giovanni Pierluigi da Palestrina (um 1525–1594)
„Cantantibus organis“ (1575)
James MacMillan (* 1959)
„Cecilia Virgo“ (2012)
Claudio Merulo (1533–1604)
Toccata prima del primo tuono, aus: Toccate d’intavolatura d’organo, Libro primo (1598)
Besetzung
Melissa Dermastia | Orgel
Chorus sine nomine
Johannes Hiemetsberger | Leitung