Foto: Ausstellungseröffnung: Gabriele Berger und Robert Oltay


Ausstellungseröffnung: Gabriele Berger und Robert Oltay

22. Juli 2012
Besuchen Sie diese Ausstellung mit aktuellen Arbeiten von Gabriele Berger und Robert Oltay.

Im Brennpunkt von Gabriele Bergers Schaffen steht der Stein. Er stellt den Antrieb für ihr kreatives Schaffen dar. Ihr geht es nicht um den Stein im Allgemeinen, sondern um den Bearbeitungsprozess im Dialog mit der Natur, der Landschaft, den Menschen. Geteilt ist gleich gesamt. Granit.

1. Skulptur ist Erfassen des Chaos durch Ordnung. Ist Chaos Unendlichkeit, ist Ordnung jetzt. Ist Chaos ein Haufen von Minimalsystemen, ist Ordnung Unendlichkeit im Minimalen.
Skulptur ist die kleinstmögliche Ordnung in/für eine spezifische Umgebung.

2. Stein ist Teil des Kosmos. Stein ist Teil des Jetzt. Stein ist begreifbare Unendlichkeit.

3. Stein ist ein Material der Natur. Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist sein Verhältnis zum Material. Der Mensch auf dem Weg von der Materialität zur Immaterlialität. (Gabriele Berger)

Robert Oltay präsentiert u. a. aktuelle Arbeiten, die kürzlich am Schauplatz Hipphalle entstanden sind. Er knüpft hier an seine Gewohnheit an, das Atelier - einer Eremitage gleich - außerhalb seiner gewohnten Umgebung aufzuschlagen und auf die neu gegebene Situation zu reagieren.

Eröffnung der Ausstellung durch Mag. Anneliese Geyer, Direktion Kultur Land OÖ.

Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 15 Uhr bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung. Tel. Robert Oltay +43 699 10432890 Gabriele Berger +43 680 5516072

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung: Gabriele Berger und Robert Oltay - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!