Präsentation: Haydn, Mozart und Beethoven auf der Seilerstätte
16. Mai 2017
"Haydn, Mozart, Beethoven lebten in Wien, auf der Seilerstätte trafen sie einst zusammen" - Ausgehend von der Seilerstätte im Jahr 1790 wird die Kunsthistorikerin Sabine Dibiasi die persönlichen Beziehungen der drei bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik darstellen: Haydn, zu dieser Zeit am Höhepunkt seines Erfolges, Mozart gegen Ende seines Lebens und Beethoven, dessen Ruhm erst beginnen sollte.
In einem kurzen Zeitabschnitt bis 1795, in dem die Seilerstätte zur Schnittstelle dieser bedeutenden Persönlichkeiten werden soll, wird vor allem der Weg zum Durchbruch des jungen Ludwig van Beethoven als Komponist nachgezeichnet. Prof. Christian Altenburger und ausgewählte Studierende der Universität für Musik und Darstellende Kunst begleiten und ergänzen die Ausführungen musikalisch. Passend zum Thema auch der Veranstaltungsort: das Haus der Musik in der Seilerstätte 30.
Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien
Adresse: Seilerstätte 30, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5134850
Fax: +43 1 5134850-48
Geodaten: 48.2039, 16.3732
Veranstaltungsvorschau: Präsentation: Haydn, Mozart und Beethoven auf der Seilerstätte - Haus der Musik - das Klangmuseum
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden