Der Dirigent Valéry Gergiev wurde am 2. Mai 1953 in Moskau geboren und verbrachte seine Jugend in Vladikavkaz im Kaukasus. Der Chefdirigent und künstlerische Leiter des Mariinsky Theaters St. Petersburg und Gründer zahlreicher Festivals erhielt bereits mehrfache internationale Auszeichnungen und hat sich vor allem um die Werke russischer Komponisten verdient gemacht.
Neben seiner Tätigkeit als Gastdirigent bei den bedeutendsten Orchestern und Opernhäusern tritt Valéry Gergiev mit dem Ensemble des Mariinsky-Theaters bei Festivals, Konzert- und Opernhäusern der großen Metropolen Europas, aber auch in Japan, Israel und Amerika auf.
Prof. Dr. Clemens Hellsberg:
Seit 1997 Vorstand der Wiener Philharmoniker. 1952 in Linz geboren, nahm er bereits im Alter von viereinhalb Jahren Violinunterricht bei seinem Vater. Ab 1972 erhielt er an der Hochschule für Musik in Wien seine Ausbildung und schloss 1980 das Studium der Musikwissenschaften ab. Bereits 1976 trat er in das Orchester der Wiener Staatsoper als Zweiter Violinist ein, zwei Jahre später wurde er Primgeiger und war von 1990 bis 1993 und ab 1996 Vizevorstand des Orchesters.