Foto: Zeitgeschichte Tage


21. Braunauer Zeitgeschichte-Tage

28. bis 30. Sept. 2012
"Adel verpflichtet" - die Verantwortung des Adels einst und jetzt. Braunau am Inn, Kultur im Gugg, 28.- 30. September 2012 Veranstalter: Verein für Zeitgeschichte, Braunau am Inn Wissenschaftliche Leitung: Dr. Andreas Maislinger, Innsbruck

Programm:
Freitag, 28. September 2012

19:30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Mag. Johannes Waidbacher, Bürgermeister der Stadt Braunau am Inn
Mag. Florian Kotanko, Obmann des Vereins für Zeitgeschichte
Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oberösterreichischen Landtags Adelsbiografien
Botschafterin Gabriela von Habsburg, Botschaft von Georgien, Berlin
Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck OCist, Stift Heiligenkreuz

Anschließend wird zum Buffet gebeten

Samstag, 29. September 2012

9:00 Uhr: Adel in Monarchie und Republik - von einer Elite zu Verfemten?
Dr. Gudula Walterskirchen, Historikerin und Buchautorin, Purkersdorf

Adel heute. Rechtlicher Rahmen und soziologische Beobachtungen
Dr. Georg Frölichsthal, Wien

Netzwerke des Adels
Botschafter Dr. Ferdinand Trauttmansdorff, Prag

14:00 Uhr: Rundgang durch die Altstadt
Christine Schmid und Hannes Waidbacher sen.

15:00 Uhr: Verantwortung des Unverdienten
Georg Adam Starhemberg, Eferding

Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen
DI Stephanie von Pfuel, Schloss Tüßling

Warum polarisiert Adel?
DI Dr. Ulrich Habsburg-Lothringen, Gutsverwaltung Wolfsberg

20:00 Uhr: Anpassung und Widerstand - Adelige in der NS-Zeit
Prof. Dr. Peter Steinbach, Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Mein Vater Adolf Freiherr von Harnier (1903 -1945)
Louis Freiherr von Harnier, Gräfelfing bei München

Vernetzung und Widerstand der Schulenburgs im Nationalsozialismus: Folgerungen für die nächsten Generationen
Hubertus von der Schulenburg, München

Sonntag, 30. September 2012

10:30 Uhr: Wozu verpflichtet Adel?
Prof. Dr. Peter Steinbach, Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Franz-Josef Freiherr von der Heydte, Genossenschaft katholischer Edelleute in Bayern
General a. D. Hubertus Trauttenberg

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: 21. Braunauer Zeitgeschichte-Tage - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!